„Ja heißt Ja?“ – Eine feministisch-solidarische Kritik am Zustimmungskonzept
Weil es nicht immer allen möglich ist, «Nein» zu sagen, ist aus der feministischen Losung «Nein heißt Nein» die Forderung nach «Ja heißt Ja» entstanden. […]
Weil es nicht immer allen möglich ist, «Nein» zu sagen, ist aus der feministischen Losung «Nein heißt Nein» die Forderung nach «Ja heißt Ja» entstanden. […]
Seid gespannt auf verschiedene Menschen, die auf ganz unterschiedliche Weise feministisch aktiv sind. Im Anschluss möchten wir gemeinsam ins Gespäch kommen. 17 – 18:30 Uhr: Podiumsdiskussion […]
Da die Teilnahme an den abendlichen Stammtischen für Menschen mit Kindern oft schwieriger ist, findet am 24.03.24 ein Brunch statt.